Intel® Integrator Assistant
Schnellstart-Handbuch


Version 1.1

DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT WERDEN FÜR INTEL® PRODUKTE BEREITGESTELLT. DURCH DIESES DOKUMENT WIRD KEINE LIZENZ, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, DURCH RECHTSVERWIRKUNG ODER AUF ANDERE WEISE, FÜR GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE GEWÄHRT. INTEL ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG UND LEHNT JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE BEZÜGLICH DES VERKAUFS ODER EINSATZES VON INTEL PRODUKTEN AB, ES SEI DENN, EINE SOLCHE HAFTUNG ODER GARANTIE WIRD IN DEN VERKAUFSBEDINGUNGEN SOLCHER PRODUKTE AUSDRÜCKLICH ERWÄHNT. DARUNTER FALLEN HAFTUNG ODER GEWÄHRLEISTUNGEN BZGL. DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER DER NICHTVERLETZUNG VON PATENT-, URHEBERRECHT- ODER ANDERER GEISTIGER EIGENTUMSRECHTE. Intel Produkte sind nicht zum Einsatz in medizinischen, lebensrettenden, lebenserhaltenden, kritischen Kontroll- oder Sicherheitscomputern oder in Kernkraftwerkanwendungen konzipiert. Dieses Schnellstart-Handbuch sowie die darin beschriebene Software werden als Teil einer Lizenz bereitgestellt und dürfen nur unter Einhaltung der Lizenzbedingungen eingesetzt oder kopiert werden. Die in diesem Handbuch bereitgestellten Informationen dienen lediglich zu Informationszwecken, sind freibleibend, und dürfen nicht als Verpflichtung seitens der Intel Corporation ausgelegt werden. Intel Corporation übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Fehler oder Ungenauigkeiten in diesem Dokument oder einem Softwareprodukt, das zusammen mit diesem Dokument zur Verfügung gestellt wird. Außer in dem Maße, in dem dies durch eine solche Lizenz erlaubt wird, darf kein Teil dieses Dokuments reproduziert, auf einem Abrufcomputer gespeichert, oder in irgendwelcher Form oder auf irgendwelche Weise ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Intel Corporation übertragen werden. Intel kann an den Spezifikationen und Produktbeschreibungen jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen vornehmen.
Intel und das Intel Logo sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA oder anderen Ländern.
* Andere Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Copyright © 2007, 2008 Intel Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


Einleitung

Dieses Schnellstart-Handbuch bietet einen Überblick zum Intel® Integrator Assistant sowie eine Zusammenfassung der häufigsten Schritte, die zum Einsatz der grundlegenden Funktionen des Tools durchzuführen sind. In den folgenden Dokumenten finden Sie zusätzliche Informationen:

Zielpublikum

Die Informationen in diesem Schnellstart-Handbuch wurden für fachkundige Computerintegratoren konzipiert, die angepasste Computer mit Intel® PC- und Notebook-Mainboards erstellen.

Beabsichtigte Verwendung

Der Intel Integrator Assistant wird verwendet, um die aktuellsten BIOS-Updates herunterzuladen, Computer durch Ändern der BIOS-Einstellungen anzupassen, identifizierende Werte für die Bestandsverwaltung einzustellen, Kundendienstinformationen zu liefern, und für Branding-Zwecke, indem der Computer mit einem Firmenlogo ausgestattet wird. Sie können mit dem Integrator Assistant auch einen BIOS-Splash-Bildschirm anpassen.

Konventionen

Im Schnellstarthandbuch werden die folgenden Konventionen verwendet:
 VORSICHT
Durch Vorsichtsmeldungen wird der Benutzer darauf hingewiesen, wie Schäden an der Hardware oder Datenverlust vermieden werden können.

 HINWEIS
Hinweise deuten auf wichtige Informationen hin.

Glossar

Begriff Beschreibung
BIOS Basic Input Output System
Konfigurationsdatei Eine Datei, die alle Arbeitsplatzeinstellungen enthält, wie die BIOS-Updates, die BIOS-Konfigurationsänderungen, das Branding und die Bestandsverwaltung.
Zielcomputer Der Computer, der mit dem Intel Integrator Assistant konfiguriert werden soll.
Arbeitsplatz Alle Einstellungen, die mit dem Intel® Integrator Assistant geändert werden können, wie die BIOS-Updates, die BIOS-Konfigurationsänderungen, das Branding und die Bestandsverwaltung.

Dateityp
Dateierweiterung Dateityp Einsatz
.iaw Intel Integrator Assistant Arbeitsplatz Dies ist die Konfigurationsdatei für den Intel Integrator Assistant. Sie enthält das BIOS- und andere Änderungen an Einstellungen, die Sie am Computer mit dem Intel Integrator Assistant vorgenommen haben.

Übersicht

Der Intel® Integrator Assistant unterstützt Computerintegratoren darin, einen Computer den Bedürfnissen ihrer Kunden anzupassen, indem automatisch das neueste BIOS heruntergeladen wird, die BIOS-Einstellungen geändert werden, der Computer über einzigartige Werte identifiziert und ein Branding-Firmenlogo eingefügt werden kann. Die Anwendung verfügt über vier Hauptfunktionen:
  1. System-BIOS aktualisieren und BIOS-Image anpassen - Zum Herunterladen der BIOS-Updates, Anpassen des BIOS-Splash-Bildschirms, und zum Positionieren oder Entfernen des im BIOS-Splash-Bildschirm angezeigten Intel Plaketten-Logos.
  2. BIOS-Einstellungen konfigurieren - Zur Anpassung der BIOS-Einstellungen wie die Boot-Einstellungen, Geräteverwaltungseinstellungen, Stromversorgungseinstellungen und die Sicherheitseinstellungen.
  3. Bestandsverwaltung - Zur Einstellung von Werten, die den Computer eindeutig identifizieren.
  4. Branding anpassen - Zum Hinzufügen eines Firmenlogos und der Supportinformationen.
Mit der grafischen Microsoft Windows* Benutzeroberfläche können Integratoren diese Einstellungen problemlos konfigurieren, ohne in eine Umgebung vor Windows wechseln zu müssen. Die Anwendung kann von der Intel Website unter http://www.intel.com/design/motherbd/software/iia heruntergeladen werden.

Computervoraussetzungen

Hardwarevoraussetzungen
Der Zielcomputer muss auf einem der folgenden Intel® PC-Mainboards basieren: Software-Voraussetzungen
 HINWEIS
Sie müssen entweder als Administrator angemeldet sein oder über Administratorprivilegien verfügen, um den Intel Integrator Assistant einsetzen zu können. Schließen Sie alle anderen Anwendungen, bevor Sie eine Installation starten, um den Verlust nicht gespeicherter Daten zu verhindern.

Der Zielcomputer muss auf einem der folgenden Betriebssysteme basieren:

Erste Schritte

In diesem Kapitel finden Sie Informationen zum Herunterladen und Installieren des Intel Integrator Assistant auf dem Zielcomputer sowie eine Einführung in die verschiedenen Funktionen der Anwendung.

Software herunterladen

 HINWEIS
Der Intel Integrator Assistant nimmt keine Änderungen in der Systemregistrierdatenbank vor, wenn er in einen Ordner auf dem Zielcomputer kopiert und dann ausgeführt wird. Nach Abschluss der Installationsvorgänge löschen Sie den ursprünglich kopierten Anwendungsordner von der Festplatte Ihres Computers. Es ist zu empfehlen, eine Kopie des Ordners im Archiv speichern, um die angepassten Konfigurations- und Voreinstellungsinformationen für die Integrationsdatensätze zu speichern.

Sie können den Intel Integrator Assistant auf zwei Arten auf den Zielcomputer laden: Unter Einsatz eines USB-Laufwerks oder einer CD
 Hinweis
Sie müssen über eine aktive Internetverbindung verfügen, um ein BIOS-Update herunterladen zu können.

Wenn das Programm von einem CD-Laufwerk auf dem System ausgeführt wird, verwenden Sie das gleiche CD/DVD-Laufwerk für die Sitzung. Andernfalls könnte die Fehlermeldung „Datei nicht gefunden“ angezeigt werden. Wenn beispielsweise zwei CD/DVD-Laufwerke auf einem System vorhanden sind (F: und G:) und Sie die Programm-CD in das Laufwerk G: einlegen, müssen Sie immer G: für diese CD-Sitzung verwenden. Denken Sie zudem daran, dass die Voreinstellungsinformationen möglicherweise nicht zurück auf die CD geschrieben werden.

Unter Einsatz einer Netzwerkverbindung
Nachdem das Hauptfenster der Anwendung auf Ihrem Computerbildschirm angezeigt wird, sehen Sie unter der Überschrift „Intel Integrator Assistant“ einen Link, falls eine neuere Version der Anwendung verfügbar ist. Klicken Sie auf diesen Link, um die neueste Version der Anwendung zu laden.

Anwendungsfunktionen

Der Intel Integrator Assistant verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche mit der Option, kurze Beschreibungen anzuzeigen, wenn der Mauszeiger über eine Schaltfläche gefahren wird. Nachstehend sehen Sie eine allgemeine Übersicht der Funktionen der Anwendung.

Aufgaben

In der unten stehenden Tabelle werden die Funktionen der Symbole auf dem Startbildschirm beschrieben:
Symbol Name Beschreibung
System-BIOS aktualisieren und BIOS-Image anpassen Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein BIOS-Update herunterzuladen, einschließlich eines BIOS-Splash-Images, und die Position eines Plaketten-Logos zu bestimmen.
BIOS-Einstellungen konfigurieren Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die BIOS-Einstellungen wie die Boot-Einstellungen, Geräteverwaltungseinstellungen, Stromversorgungseinstellungen und die Sicherheitseinstellungen zu ändern.
Bestandsverwaltung Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Computer- und Gehäuseinformationen des Zielcomputers eindeutige Werte zuzuweisen.
Branding anpassen Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Hersteller- und Supportinformationen einzugeben sowie ein angepasstes Branding-Logo einzufügen.


Im Hauptfenster und den einzelnen Einstellungsfenstern sehen Sie zwei Schaltflächen in der unteren rechten Ecke:

Symbolleistensymbole

In der unten stehenden Tabelle werden die Funktionen der Symbole oben rechts im Startbildschirm beschrieben:
Symbol Name Beschreibung
Einen neuen Arbeitsplatz erstellen Erstellt einen neuen Arbeitsplatz.
Einen vorhandenen Arbeitsplatz öffnen Öffnet einen bereits gespeicherten Arbeitsplatz.
Den Arbeitsplatz speichern Speichert den Arbeitsplatz mit den neuesten eingegebenen Informationen. Für das Speichern des Arbeitsplatzes gibt es zwei Optionen: "Speichern" oder "Speichern unter...".
Bericht Erstellt einen Bericht der aktuellen Computereinstellungen.
Voreinstellungen Ermöglicht es dem Benutzer, Voreinstellungen für Optionen zu definieren, wie die Sprachauswahl, Anzeige der QuickInfo, Dokument-/Bericht-Speicherverzeichnisse, und die Auswahl eines Ordners für BIOS-Update-Downloads.
Info Zeigt die Versionsnummern für die Benutzeroberflächen- und Manager-Software, die derzeit mit dem Intel Integrator Assistant installiert ist.

BIOS-Schaltflächen

 Hinweis
BIOS-Einstellungen können entweder gesperrt oder ausgeblendet sein, aber nicht beides gleichzeitig. Wenn eine Einstellung ausgeblendet ist, ist sie auch gesperrt. Die maximale Anzahl an BIOS-Einstellungen, die gesperrt oder ausgeblendet werden können, hängt vom jeweils verwendeten BIOS ab. Einige BIOS-Einstellungen können weder gesperrt noch ausgeblendet werden. In diesem Fall sind die entsprechenden Symbole und Menüelemente deaktiviert.

Die Funktion zum Sperren und Ausblenden ist vorhanden, wenn Sie mit BIOS-Einstellungen arbeiten. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit, die BIOS-Einstellungen zu sperren und auszublenden, die vom Computerbenutzer nicht geändert werden sollen.
Symbol Name Beschreibung
Sperren Erlaubt es dem Benutzer, die gesperrten BIOS-Funktionen zu sehen, er kann jedoch keine Änderungen daran vornehmen.
Entsperren Erlaubt es dem Benutzer, an den entsperrten BIOS-Funktionen Änderungen vorzunehmen.
Ausblenden Blendet die BIOS-Funktionen aus, so dass der Benutzer diese nicht sehen kann.
Nach-oben-Pfeiltaste Ändert die Startreihenfolge für die einzelnen Geräte.
Nach-unten-Pfeiltaste Ändert die Startreihenfolge für die einzelnen Geräte.

Andere Symbole

Symbol Name Beschreibung
Startseite Führt zur Startseite der Anwendung zurück.
Anwendung Wird nach dem Start des Intel Integrator Assistant in der Taskleiste des Zielcomputers angezeigt. Dieses Symbol wird auch im Bildschirm „Info“ angezeigt.
Durchsuchen Zum Suchen eines Verzeichnisses auf der Festplatte.
Bildvorschau Zur Vorschau des BIOS-Splash-Screen-Image.
Werkseitige Werte Setzt die veränderten Einstellungen in den Bildschirmen zur Konfiguration der BIOS-Einstellungen auf die werkseitig installierten Standardeinstellungen zurück.
Logo-Bild hinzufügen Zum Hinzufügen eines Logo-Bilds.
Logo-Bild löschen Löscht das Bild, das Sie als Ihr Logo ausgewählt haben.
Internetverbindung Das System verfügt über eine Internetverbindung.
Internetverbindung unterbrochen Das System verfügt nicht über eine aktive Internetverbindung.
Hilfe Öffnet die Hilfedatei. In einigen Bildschirmen bietet die Hilfe kontextbezogene Informationen, wenn Sie auf die Schaltfläche „Hilfe“ klicken oder die Taste F1 auf der Tastatur drücken.

Tastaturkombinationen

Neben den verfügbaren Symbolen können Sie auch Tastaturkombinationen (Hotkeys) verwenden, um eine Aufgabe auszuführen. In der nachstehenden Tabelle werden die beim Einsatz des Intel Integrator Assistant verfügbaren Tastaturkombinationen beschrieben.
Tastaturkombination Beschreibung
Alt+A Zur Übernahme der Einstellungen.
Strg+D Zur Wiederherstellung der Standardeinstellungen. Setzt die veränderten Einstellungen für das installierte BIOS auf die werkseitig installierten Standardeinstellungen zurück.
Strg+N Öffnet einen neuen Arbeitsplatz.
Strg+O Öffnet einen vorhandenen Arbeitsplatz.
Strg+P Definiert die Voreinstellungen.
Strg+R Erstellt einen Bericht.
Strg+S Speichert den Arbeitsplatz.
F1 Öffnet die Hilfedatei.
Strg+C Kopiert den Text oder Wert (Tastaturkombination des Microsoft* Betriebssystems).
Strg+V Fügt den Text oder Wert ein (Tastaturkombination des Microsoft* Betriebssystems).

Einsatz des Intel Integrator Assistant

In diesem Abschnitt finden Sie Beispiele und Schritte zur Ausführung von Aufgaben mit dem Intel Integrator Assistant. Je nach Ihren Bedürfnissen als Integrator können Sie Änderungen an den BIOS-Einstellungen vornehmen, einen angepassten BIOS-Splash-Bildschirm einfügen, Produktinformationen angeben, Branding-Informationen einfügen, eine Spracheinstellung auswählen und automatische BIOS-Updates erhalten. Nach Ausführung dieser Änderungen können Sie diese sofort auf den Computer übernehmen oder sie in einem Arbeitsplatz zur späteren Übernahme speichern. Die Änderungen werden erst auf dem Computer installiert, wenn auf die Schaltfläche Alle Änderungen übernehmen geklickt wird.

Ein BIOS-Update herunterladen

 HINWEIS
Sie müssen über eine aktive Internetverbindung verfügen, um ein BIOS-Update herunterladen zu können.

Unter der Überschrift „Systeminformationen“ im Hauptfenster der Anwendung werden zwei Meldungen angezeigt: Der Intel Integrator Assistant findet das korrekte BIOS, das Sie auf Ihren Computer herunterladen und (falls nötig) auf der Festplatte auf dem Computer für einen späteren Einsatz speichern können.

Sie können das aktuellste BIOS auch herunterladen, indem Sie auf das Symbol „System-BIOS- und BIOS-Splash-Image aktualisieren“ im Hauptfenster klicken. In diesem Fenster weist eine Meldung darauf hin, ob es sich bei der auf dem System installierten BIOS-Version um die aktuellste Version handelt oder ob das BIOS aktualisiert werden muss.  Falls sich das BIOS, das Sie installieren möchten, bereits auf der lokalen Festplatte befindet, klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ , um die Datei zu finden. Wenn Sie die BIOS-Datei jedoch von der Intel Website herunterladen müssen, klicken Sie auf den neben den BIOS-Informationen angezeigten Link Herunterladen....  Wählen Sie im angezeigten BIOS-Fenster Download-Informationen aus, wo die heruntergeladene Datei gespeichert werden soll.

Einen BIOS-Splash-Bildschirm anzeigen

 HINWEIS
Nach dem Auswählen und Übernehmen eines angepassten BIOS-Splash-Bildschirms können Sie nur über das Iflash-BIOS-Update in den Standardzustand zurückkehren. Sie können einen angepassten BIOS-Splash-Bildschirm einrichten, der beim Systemstart mit dem Intel Logo angezeigt wird. In einer Geschäftsumgebung kann der Benutzer mit dieser Option ein benutzerdefiniertes Bild in den Boot-Vorgang integrieren. Das Intel Logo wird auch in diesem Bildschirm angezeigt und deutet darauf hin, dass das ursprüngliche BIOS ein Intel BIOS ist.
 HINWEIS
Es wird empfohlen, zu diesem Zweck .jpg-Dateien mit einer Dateigröße zu verwenden, die kleiner als 1024x768 Pixel ist, und die eine Auflösung aufweisen, die auf 1024x768, 800x600 oder 640x480 Pixel beschränkt ist. Progressive .jpg-Dateien werden nicht unterstützt. Falls Sie eine .bmp-Datei verwenden müssen, ist die Anzeigeauflösung auf 800x600 beschränkt, und die Pixelgröße muss 8 oder 24 Bit pro Pixel betragen (nicht 1, 4, 16 oder 32 Bit pro Pixel).

 HINWEIS
Falls das von Ihnen verwendete BIOS diese Funktion unterstützt, können Sie als Hintergrundfarbe für das Intel Logo Weiß oder Schwarz auswählen. Wenn die Optionsschaltflächen unter dem Kontrollkästchen "Das Intel Logo anzeigen" aktiv sind, unterstützt Ihr BIOS die Auswahl der Hintergrundfarbe. Sind diese Schaltfläche grau unterlegt, wird diese Funktion nicht unterstützt.

So fügen Sie einen BIOS-Splash-Bildschirm hinzu:
  1. Klicken Sie auf System-BIOS aktualisieren und BIOS-Image anpassen .
  2. Wählen Sie das zu installierende BIOS aus.
  3. Klicken Sie auf Durchsuchen , um die zuvor gespeicherte BIOS-Splash-Image-Datei zu finden.
  4. Klicken Sie auf Vorschau , um das Bild zu überprüfen.
  5. Falls Sie das Intel Logo anzeigen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Das Intel Logo anzeigen. Sie können einen Speicherplatz für das Intel Logo auswählen, indem Sie auf ein Feld im Bild rechts neben dem Text klicken.
  6. Jetzt können Sie, wenn Ihr BIOS diese Funktion unterstützt, eine Hintergrundfarbe für das Intel Logo auswählen.
  7. Um diese und andere Änderungen, die Sie vorgenommen haben, zu installieren, klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen. Klicken Sie andernfalls auf Arbeitsplatz speichern .

Veränderte Einstellungen auf dem Zielcomputer installieren

 HINWEIS
Sobald Sie auf die Schaltfläche „Alle Änderungen übernehmen“ klicken, gehen alle vorherigen Informationen verloren.

Bevor Sie Änderungen an den Computereinstellungen vornehmen, müssen Sie die Funktion der Schaltfläche Alle Änderungen übernehmen beachten. Diese Schaltfläche befindet sich im Hauptfenster und in allen Funktionsfenstern der Anwendung. Die Schaltfläche ist deaktiviert, bis an einer der Einstellungen nach dem Start eine Änderung vorgenommen wird. Beachten Sie, dass durch Klicken auf diese Schaltfläche alle Änderungen, die Sie bis zu diesem Zeitpunkt an den Einstellungen vorgenommen haben, auf dem Computer installiert werden. Sie können jedoch eine Voreinstellung vornehmen, damit ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt wird, bevor Einstellungen übernommen werden. Klicken Sie dazu auf „Voreinstellungen“ und wählen Sie die Option Vor dem Übernehmen der Einstellungen ein Bestätigungsdialogfeld anzeigen aus (siehe Ein Bestätigungsdialogfeld einstellen). Durch Klicken auf Alle Änderungen übernehmen wird die Konfiguration auf dem Computer in die veränderten Einstellungen geändert, die Sie im Arbeitsplatz erstellt haben.

Sie können die Option Alle Änderungen übernehmen verwenden, wenn Sie:
Falls Sie Änderungen an den Einstellungen vorgenommen haben, aber sich nicht sicher sind, ob es sich dabei um die korrekten handelt, können Sie diese Einstellungen speichern, ohne sie zuvor auf dem Computer zu installieren. Siehe das Thema Einen Arbeitsplatz öffnen und speichern in diesem Dokument.

Falls Sie keine der vorgenommenen Änderungen speichern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Alle Änderungen verwerfen.  Dabei werden nur die Änderungen verworfen, die noch nicht angewendet worden sind.

Einen Arbeitsplatz erstellen und speichern

Sie können einen Arbeitsplatz speichern, falls Sie: Einen neuen Arbeitsplatz erstellen
Um einen neuen Arbeitsplatz zu erstellen, klicken Sie auf Einen neuen Arbeitsplatz erstellen . Sie können jetzt die verschiedenen Einstellungen auswählen und Änderungen daran vornehmen.

Einen Arbeitsplatz speichern
Wenn Sie einen Arbeitsplatz speichern, werden die Änderungen, die Sie vorgenommen haben, in einer Konfigurationsdatei auf dem Computer gespeichert. Erst wenn Sie auf die Schaltfläche „Alle Änderungen übernehmen“ klicken, werden diese Änderungen auf dem Computer installiert. Sie können die Datei gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten. So speichern Sie einen Arbeitsplatz:
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Arbeitsplatz speichern . Wählen Sie im darauf angezeigten Dialogfeld das Verzeichnis und den Namen für die zu speichernde Datei aus. Der Arbeitsplatz wird im gewünschten Verzeichnis als eine Konfigurationsdatei gespeichert (IIAConfigFile.iaw).
  2. Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf OK, um den neuen Arbeitsplatz auf dem Computer zu speichern.

Einen vorhandenen Arbeitsplatz öffnen

Sie möchten unter Umständen an einem gespeicherten Arbeitsplatz weitere Änderungen vornehmen oder die Einstellungen überprüfen, bevor Sie diese auf dem Zielcomputer installieren. So öffnen Sie einen vorhandenen Arbeitsplatz:
  1. Klicken Sie auf Einen vorhandenen Arbeitsplatz öffnen .
  2. Navigieren Sie zum gespeicherten Arbeitsplatz.
  3. Klicken Sie auf Öffnen.
  4. Wenn im darauf angezeigten Dialogfenster darauf hingewiesen wird, dass der Arbeitsplatz geöffnet ist, gehen Sie zur Funktion, die Sie überprüfen oder bearbeiten möchten, wie z. B. die BIOS-Einstellungen, die Bestandsverwaltung, die Branding-Anpassung, und die Aktualisierung des System-BIOS oder die Anpassung des BIOS-Image.

BIOS-Einstellungen ändern

Sie müssen unter Umständen an den BIOS-Einstellungen Änderungen vornehmen, wenn Sie Folgendes erzielen möchten: So ändern Sie die BIOS-Einstellungen:
  1. Klicken Sie auf BIOS-Einstellungen konfigurieren auf der Startseite der Anwendung.
  2. Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie dann auf +, um die Liste zu erweitern.
  3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an den Einstellungen vor.
  4. Falls Sie sich sicher sind, dass diese Änderungen auf dem Computer installiert werden sollen, klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen. Klicken Sie andernfalls auf Arbeitsplatz speichern .

Den Computer identifizieren

In einer Unternehmensumgebung kann es wünschenswert sein, jedem Computer eindeutige identifizierende Informationen zuzuweisen. Diese Informationen unterstützen Sie darin: VORSICHT
Wenn Sie System- oder Gehäuseinformationen bearbeiten und dann auf die Schaltfläche „Alle Änderungen übernehmen“ klicken, gehen alle vorherigen Informationen verloren. Um Verlaufsinformationen zu verfolgen, müssen Sie diese an einem anderen Ort aufzeichnen.

Die Bestandsverwaltung kann durchgeführt werden, indem Sie das System und Gehäuse identifizieren. So geben Sie identifizierende Informationen ein:
  1. Klicken Sie auf Bestandsverwaltung im Hauptbildschirm der Anwendung.
  2. Geben Sie die System- und Gehäuseinformationen ein.
  3. Falls Sie sich sicher sind, dass diese Informationen auf dem Computer installiert werden sollen, klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen. Klicken Sie andernfalls auf Arbeitsplatz speichern .

Anpassen des Brandings des Computers

Ihre Kunden geben Ihnen als Systemintegrator möglicherweise den Auftrag, dem Computerbenutzer Branding- und Supportinformationen verfügbar zu machen. Diese Informationen werden im Register „Allgemein“ unter „Arbeitsplatz > Eigenschaften“ (unter Microsoft Windows XP) oder unter „Arbeitsplatz > Eigenschaften“ (unter Microsoft Windows Vista*) angezeigt. So geben Sie Branding- und Support-Informationen ein:
  1. Klicken Sie auf Branding anpassen .
  2. Geben Sie die Hersteller- und Support-Informationen ein, die in der Systemsteuerung des Computers angezeigt werden sollen.
  3. Falls Sie sich sicher sind, dass diese Informationen auf dem Computer installiert werden sollen, klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen. Klicken Sie andernfalls auf Arbeitsplatz speichern .
Neben den oben erwähnten Informationen können Sie auch ein Branding-Logo-Bild einfügen, das angezeigt wird, wenn auf den Computer zugegriffen wird.

 HINWEIS
Die Bildgröße muss 120 Pixel x 100 Pixel betragen, und es muss sich um eine .JPG- oder .BMP-Bilddatei handeln.

So geben Sie ein Logo-Bild ein:
  1. Klicken Sie auf Branding anpassen .
  2. Klicken Sie auf Logo-Bild hinzufügen .
  3. Falls Sie sich sicher sind, dass diese Informationen auf dem Computer installiert werden sollen, klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen. Klicken Sie andernfalls auf Arbeitsplatz speichern .
  4. Falls Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, klicken Sie auf Logo-Bild entfernen , um das Bild zu löschen.

Einen Bericht erstellen

Als Integrator möchten Sie möglicherweise einen Bericht der an einem Computer vorgenommenen Änderungen gespeichert aufbewahren. Dies kann unter Umständen wichtig sein, denn sobald Sie auf die Schaltfläche „Alle Änderungen übernehmen“ klicken, gehen alle vorherigen Informationen verloren. Durch Erstellung eines Berichts haben Sie Zugriff auf eine Verlaufsdatei zu allen vorher vorgenommenen Änderungen. Mit dem Intel Integrator Assistant können Sie einen Bericht mit allen Einstellungen, die derzeit auf dem Computer installiert sind, anzeigen und speichern. So erstellen Sie einen Bericht:
  1. Klicken Sie auf Bericht . Der Bericht wird am Bildschirm angezeigt.
  2. Sie können den Bericht auch in einen Standardordner speichern, den Sie auf Ihrer Festplatte einrichten (siehe Ein Verzeichnis für den Berichtsordner wählen).

Voreinstellungen

Durch Klicken auf die Schaltfläche „Voreinstellungen“ können Sie eine Sprache für die Anwendung auswählen, die QuickInfo beim Einsatz der Anwendung aktivieren, eine Benachrichtigung erhalten, falls eine neuere Version der Anwendung verfügbar ist, Systemänderungen aufzeichnen lassen, einen Verzeichnis für die Proxy-Einstellung auswählen, einen Standardberichtspfad einstellen, ein Bestätigungsdialogfeld einrichten, ein Verzeichnis auf der Festplatte definieren, in das die BIOS-Updates gespeichert werden sollen, und eine Benachrichtigung erhalten, wenn eine Online-Umfrage verfügbar ist.

Eine Sprache auswählen
Mit dem Intel Integrator Assistant können Sie die gewünschte Sprache für die Anwendung einstellen. Wenn Sie über ein englisches Betriebssystem verfügen, können Sie die Anwendung nur auf Englisch ausführen. Wenn Sie über ein Betriebssystem in einer unterstützen Sprache verfügen, können Sie für die Anwendung Englisch oder die unterstützte Sprache auswählen. So wählen Sie die gewünschte Sprache aus:
  1. Klicken Sie auf Voreinstellungen .
  2. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
  3. Klicken Sie auf OK.
Ein Bestätigungsdialogfeld einrichten
Sie haben die Möglichkeit, ein Bestätigungsdialogfeld anzeigen zu lassen, bevor die bisher vorgenommenen Einstellungsänderungen auf den Computer übernommen werden:
  1. Klicken Sie auf Voreinstellungen .
  2. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Vor dem Übernehmen der Einstellungen ein Bestätigungsdialogfeld anzeigen aktiviert ist. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, wird kein Bestätigungsdialogfeld angezeigt.
  3. Klicken Sie auf OK.
QuickInfo einstellen
Sie können eine Option aktivieren, damit kurze Beschreibungen angezeigt werden, wenn mit dem Mauszeiger über gewisse Elemente gefahren wird. So zeigen Sie Maus-Rollover-Text an:
  1. Klicken Sie auf Voreinstellungen .
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen QuickInfo aktivieren, um die Maus-Rollover-Funktion zu aktivieren.
  3. Klicken Sie auf OK.
Benachrichtigung zur Verfügbarkeit der aktuellsten Version
Sie können in Intel Integrator Assistant eine Einstellung vornehmen, damit Sie benachrichtigt werden, wenn eine neuere Version der Anwendung verfügbar ist. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Benachrichtigung zur Verfügbarkeit der neuesten Version der Anwendung zu erhalten:
  1. Klicken Sie auf Voreinstellungen .
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Benachrichtigen, wenn die neuste Version von Intel Integrator Assistant verfügbar ist.
  3. Klicken Sie auf OK.
Funktionsverwendungsprotokoll aktivieren
Sie haben die Möglichkeit, eine Einstellung vorzunehmen, damit Intel Integrator Assistant die am System vorgenommenen Änderungen aufzeichnet. So aktivieren Sie das Funktionsverwendungsprotokoll:
  1. Klicken Sie auf Voreinstellungen .
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Funktionsverwendungsprotokoll aktivieren.
  3. Klicken Sie auf OK.
Einen Ordner für das BIOS-Update auswählen
Sie können ein bestimmtes Verzeichnis auf der Festplatte des Computers festlegen, in den die Updates gespeichert werden sollen, die Sie vom Internet herunterladen. So wählen Sie ein Verzeichnis für einen BIOS-Update-Ordner aus:
  1. Klicken Sie auf Voreinstellungen .
  2. Navigieren Sie zum gewünschten Ordnerverzeichnis.
  3. Klicken Sie auf OK.
Ein Verzeichnis für den Berichtsordner wählen
Sie können ein bestimmtes Verzeichnis auf der Festplatte des Computers festlegen, in das der Bericht, in dem die aktuelle Einrichtung des Computers festgehalten wird, gespeichert werden soll. So wählen Sie ein Verzeichnis für einen Berichtsordner aus:
  1. Klicken Sie auf Voreinstellungen .
  2. Navigieren Sie zum gewünschten Ordnerverzeichnis.
  3. Klicken Sie auf OK.
Ein Verzeichnis für die Proxy-Einstellungen einrichten
Je nach Betriebssystem müssen Sie unter Umständen eine Proxy-Einstellung für die Anwendung einrichten, bevor Sie auf das Internet zugreifen können:
  1. Klicken Sie auf Voreinstellungen .
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Proxy verwenden, um eine Internetverbindung herzustellen.
  3. Geben Sie die Proxy-Server-Adresse im Textfeld Proxy-Server-Adresse für Ihr LAN ein.
Benachrichtigung zu Online-Umfragen
Wenn Sie an Online-Umfragen teilnehmen möchten, führen Sie folgende Schritte durch:
  1. Klicken Sie auf Voreinstellungen .
  2. Markieren Sie das Kontrollkästchen neben Benachrichtigen, wenn eine Online-Umfrage verfügbar ist.
  3. Klicken Sie auf OK.

Befehlszeilenoptionen

 HINWEIS
Bei den Switches wird nicht auf die Groß-/Kleinschreibung geachtet.
IIAConfigFile.iaw ist die Datei, in der die Änderungen an den Einstellungen gespeichert werden.

Sie können Einstellungen der Konfigurationsdatei über eine Befehlszeile in Microsoft Windows übernehmen.

Verwenden Sie die folgenden Befehlszeilen, um eine bereits vorbereitete Intel Integrator Assistant Konfigurationsdatei (IIAConfigFile.iaw) auf das System zu übernehmen. Allgemeine Syntax: iAssist config.iaw -switch...[-switch]
Zu den Switches zählen: